Marias Himmelfahrt (Platania)
Einschiffiger Tempel mit Dachziegel, der im Zentrum des Dorfes liegt und etwa im 14.Jh. datiert wird. Er ist auf den Ruinen eines früheren Tempels gebaut, wahrscheinlich den Tempel eines Friedhofs, weil in neuen Ausgrabungen in der Einfriedigung wurden Gräber und Gebeine gefunden. Der Tempel ist voll von Fresken und zwar sieht es so aus, als ob ein anderer Ikonenmaler den östlichen Teil und ein anderer den westlichen gemalt hat. Die Fresken sind aus dem 13. und 14.Jh. und die auffälligsten sind die Muttergottes auf dem Thron im westlichen Teil und die Himmelfahrt Christ im östlichen.
Lage
Marias Himmelfahrt (Platania)